Unsere Hockey-Mannschaften

Zur gleichen Zeit wie Golf wurde auch Hockey in Deutschland populär. Um die Jahrhundertwende 1900 wurden die ersten Hockeybälle über den Rasen geschlagen und in kürzester Zeit eine große Fangemeinde aufgebaut. Der Club zur Vahr konnte von Beginn an mit zahlreichen Erfolgen in diversen Ligen auftrumpfen und über die Jahre immer wieder NationalspielerInnen bzw. JugendnationalspielerInnnen aus dem Club stellen.

Im Erwachsenenbereich finden sich unsere Leistungsmannschaften, die mit viel Engagement und Siegeswillen um jeden Punkt im Ligabetrieb kämpfen. Unsere SeniorInnen sowie unsere Eltern-Mannschaft „FunVahren“ runden unser Mannschaftsgefüge ab und sorgen mit viel Unterstützung für ein buntes Hockeyleben im Club zur Vahr.

1. Damen

In der Feldsaison 2022/2023 spielt unser 1. Damen-Team in der Regionalliga Nord.

Letzter Spieltag Feld:
17. Juni 2023

Obere Reihe (v.l.n.r.):
Dennis Ströder (Trainer), Julio C. Shkembi (Athletik), Greta Lüschen, Maxine Tielitz, Sonia von Salzen, Maxime Hadlak, Emilie Vedel Blankschoen, Paula Preißner, Phillip Terbrack (Co-Trainer), Kai-Uwe Stephan (Co-Trainer)

Untere Reihe (v.l.n.r.):
Luisa Heymanns, Serafina Aboukerim, Leonie Pfisterer, Glora Kulla, Lia Wedel (TW), Caroline Jäckel, Friederike Lohmann, Julieta Mendizibal Dinucci

Mannschaftskapitänin: Emilie Vedel Blankschoen

Trainer: Dennis Ströder

Co-Trainer: Phillip Terbrack, Kai-Uwe Stephan

Athletikcoach: Julio Cezar Shkembi

1. Herren

In der Feldsaison 2022/2023 spielen unsere 1. Herren in der Oberliga

Erstes Spiel: 11.09.2022
Letztes Spiel: 17.06.2023

Obere Reihe (v.l.n.r.):
Tammo Willems (TW), Julian Glatzel, Robert Mügge, Finn Kasting, Marten Dräger, Max Zimmermann, Felix Drees (TW), Fabian Grellmann, Jan-Felix Jasch

Untere Reihe (v.l.n.r.):
Ben Bruns, Jonas Althusmann, Jost Meyer, Gerome Hadlak, Josef Holm, Dominik Glatzel, Christoph Lange

Auf dem Foto fehlen:
Tom Williamson, Carl Clewing, Frederic Ackermann, Carl-Friedrich Messerknecht, Julius Krause, Jakob Siemßen, Johannes Klingenberg und Jan Kulla

Mannschaftskapitän:
Ben Bruns

Trainer:
Solomon (Solly) Casoojee

Athletikcoach:
Sean Albers

2. Damen

2. Herren

In der Hallensaison 2022/2023 spielen unsere 2. Herren in der 1. Verbandsliga

Erstes Spiel: 26.11.2022 (im CzV)

Obere Reihe (v.l.n.r.):
Luis Czichos (TW), Jakob Siemssen, Finn Kasting, Simon Hoffmann, Angus Yates, Hendrik Wewerka

Untere Reihe (v.l.n.r.):
Jan Kulla, Christoph von Rohden, Phil Schneider, Frederic Wolters, Tammo Willems (TW), Christoph Lange

Mannschaftskapitän:
Christoph Lange

Trainer:
Salomon (Solly) Casoojee

FunVahren

Beim Elternhockey steht der Spaß am Hockeysport eindeutig im Mittelpunkt und so kann jeder, der es selbst einmal versuchen möchte, gern bei unserer Truppe mitmachen. Insbesondere die Hockey-Mütter wollen wir an dieser Stelle dazu ermuntern – es müssen nicht immer nur die Väter auf dem Platz stehen.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, entscheidend ist der Spaß am Spiel, gute Laune und Lust auf Bewegung.

Willkommen sind Neulinge, die bei den Turnieren ihrer Kinder das „Hockeyfachsimpeln“ am Spielfeldrand mal mit der Spielrealität auf dem Platz tauschen wollen, sowie Leute, die vor langer Zeit den Hockeyschläger im Keller abgestellt haben und Lust haben, ihn wieder hochzuholen.

Wer nach einer gewissen Schnupperzeit aktiv Teil der FunVahren bleiben möchte, wird gebeten sich für die Hockeyabteilung anzumelden.

Trainingszeit Winter:
Montag 21.00 bis 22.00 Uhr

Im Anschluss:
Geselliges Aussitzen bei isotonischen Getränken und salzhaltiger Sportlernahrung

Trainer und Ansprechpartner:
Tobias Semrau
tobias(at)dipl-ing-semrau.de

3. Herren

In der Hallensaison 2022/23 spielen die 3. Herren in der 2. Verbandsliga

Obere Reihe:
Tobi Tieste, Jonas Bersen, Phil Schneider, Fabio Olk, Christian Biel, Tobi Semrau, Jens Burghardt

Untere Reihe:
Caspar Plump, Laurenz Hapke, Henrik Wewerka, Christian Bischoff

Max Roggemann und Alex Schnitger feheln auf dem Foto

Mannschaftskapitän:
Christian Biel

Vahraonen

Die Vahraonen ist das Seniorenteam des Club zur Vahr. Die Mannschaft besteht aus ehemaligen Spielern der 1. Herren, die als Senioren weiter Spaß am Hockeysport haben.

Auch die 2. und 3. Herren-Mannschaft profitiert immer mal wieder von der Unterstützung aus den Reihen der Vahraonen.

Für den Club zur Vahr bestreiten die Vahraonen jedes Jahr das 5 Städteturnier, welches seit 1951 ununterbrochen ausgetragen wird und damit das älteste Hockey-Turnier seiner Art ist.

Wir pflegen viele intensive Freundschaften mit anderen Clubs und Seniorenteams im In- und Ausland und entdecken auf unseren Mannschaftsreisen alle zwei Jahre ein neues Land.

Mannschaftsführer:
Christian Biel
christian.f.biel(at)googlemail.com