Im Club zur Vahr gehen regelmäßig die unterschiedlichsten Gruppen- und Mannschaftsformationen über den Platz. Angefangen von der DIDAGO-Runde der Damen, die immer dienstags in Garlstedt ihre 18 Löcher gehen. Oder den MIHEGO-Herren, die jeden Mittwoch in Garlstedt abschlagen.
Darüber hinaus gibt es natürlich im Erwachsenenbereich die unterschiedlichsten Damen- und Herren-Mannschaften von AK 30 bis AK 70+.
Die 1. Damenmannschaft gehört zu den besten Damenteams Deutschlands und ist neben der 1. Herrenmannschaft das sportliche Aushängeschild des Club zur Vahr. Oberste Zielstellung für die nächsten Jahre ist die Qualifikation für das Final Four der Deutschen Golf Liga.
Die Herrenmannschaft startete in den letzten Jahren in der 2. Bundesliga – und dort tritt sie auch in 2023 wieder an, nach einem Jahr in der Regionalliga und dem direkten Wiederaufstieg unter Trainer Florian Jahn.
Stamm-Mannschaft 2022
Sabine Krelle, Bonnie Flamme, Lioba Fieweger, Eva Rother, Xenia Nürnberger, Carolin Volbert, Katrin Edzard, Antonia-Leonie Eberhard, Katharina Hesse, Fenja Rengstorf, Amelie Bernsdorf
Trainer:
Maximilian Coels
Sommer 2022:
2. Bundesliga West
Stamm-Mannschaft 2023
Foto (v. l. n. r.): Trainer Alexander Groschopp, Peeke Wandel, Marius Jürgens, Julian Feise, Nils Vogel, Max Bade, Luis Hornung, Cedric Gerick, Fabio Reupke, Philipp Stille, Felix Monsees, Kalle Schulze, Roman Lengeling, Philipp Reinermann, Captain Wolfram v. Nordeck
Auf dem Bild fehlen folgende Teammitglieder:
Hinrich Arkenau, Nick Griffith, Sebastian Finke, Frederic Garner, Marco Willenbrock, Bennett Wolf
Trainer:
Alexander Groschopp
Sommer 2023:
2. Bundesliga Nord
2. Herrenmannschaft
Wir sind der Unterbau unserer Bundesligamannschaft. Wir bieten jungen Talenten, Golf-Enthusiasten und erfahrenen Spielern die Möglichkeit, im Zählspiel-Wettbewerb für den Club abzuschlagen.
Wir treffen uns wöchentlich dienstags oder mittwochs abends in der Vahr, trainieren ein wenig und zocken dann über 9 Loch einen aus.
An den Turnier-Wochenenden nehmen wir es dann schon ernst und spielen samstags gemeinsam die Proberunde. Die Betonung liegt hier auf: gemeinsam. Ja, das ist uns wichtig: Wer 2. Mannschaft spielen will, der ist auch am Samstag dabei!
Nach dem Aufstieg aus der Gruppen- in die Landesliga 2021 haben wir es in 2022 geschafft, als Aufsteiger souverän die Klasse zu halten!
Die 2. DGL-Herrenmannschaft 2022:
Felix Monsees, Kalle Schulze, Max Bade, Lennard Pein, Cedric Gerick, Leon Dödtmann, Steffen Mehrtens, Jannik Hainke, Nils Vogel, Wolfram v. Nordeck, Hubert Wilkens, Christian Glaser, Jörg von der Geest, Christian Meyenburg, Keith Vince
Kapitän:
Dr. Philipp Stille
Die Damen AK30 konnten sich 2022 wieder über ihre Ligaspiele für das Bundesfinale in Gütersloh (09.-11.09.2022) qualifizieren. Am Ende reichte es für einen 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Teams.
Mannschaftsspielerinnen:
Birgitta Weidemann, Jacqueline Genssler, Bettina Uhlmann, Petra Flamme, Amelie Bernsdorf, Sabine Lohmann, Sabine Krelle
Mannschaftsführerin:
Petra Flamme
Die Erfolgsgeschickte unserer Seniorinnen AK 50:
Nach dem Wegfall der gemischten Seniorenclubmannschaft qualifizierten sich 2017 die AK 50 Damen für die 2. Bundesliga.
Im Jahr 2018 wurde der Aufstieg in die 1. Liga nur hauchdünn verpaßt.
Mit Platz 2 und Platz 4 in 2019 etablierte sich die Mannschaft im Spitzenfeld der 2. Bundesliga.
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2021 in Baden Hills konnte das Team am Ende Platz 5 erreichen. Im Golfverband Niedersachsen / Bremen hat die Mannschaft seit mehreren Jahren ununterbrochen den Meistertitel inne.
Auch 2022 konnte die Mannschaft den Titel des GVNB-Mannschaftsmeisters AK 50 mit 9 Schlägen Vorsprung erfolgreich verteidigen und sich damit für die DMM qualifizieren.
Mannschaftsspielerinnen:
Petra Flamme, Bettina Uhlmann, Birgitta Weidemann, Jacqueline Genssler, Renate Wiesner, Sabine Lohmann, Hilke Beckers, Bettina Schopp
Mannschaftsführerin:
Birgitta Weidemann
Für die erst 2021 gegründete zweite AK50-Mannschaft spielten in dieser Saison:
Auf em Foto v.l.n.r.: Annette Walpersdorf, Renata Schwimmbeck, Sabine Bormann, Jule Knief, Antje Leitz und Ute Thiel
Weitere Spielerinnen: Tina Grotkop, Corinna Gewecke, Edith Gischkowski, Barbara Haye
Mannschaftsführerin:
Ute Thiel
Für die 1. Mannschaft der Jungsenioren AK 30 spielten in der Saison 2022:
Peter Meyer, Sebastian Finke (Mitte, rote Hose), Philipp Reinermann (Zweiter von links), Nils Vogel (links), Dr. Philipp Stille (rechts), Keith Vince, Hubert Wilkens (Mitte, schwarze Hose), Wolfram v. Nordeck (Zweiter von rechts) und Andreas Polychronakos
Mannschaftsführer:
Wolfram von Nordeck
Die 2. Mannschaft der Jungsenioren AK 30:
Phil Schneider, Christian Meyenburg, Dr. Philipp Lattreuter, Johannes Wolters, Jens Kämena, Matthias Petry, Arend Kiefer, Christian Mehrtens, Thomas Goyert, Marco Monsees, Stephan Pein
Mannschaftsführer:
Dr. Philipp Lattreuter
Die Stamm-Mannschaft der Senioren AK50 I:
v.l.n.r.: : Bernd Aschauer, Hubert Wilkens, Christian Meyenburg, Thomas Stille, Keith Vince, Jörg von der Geest
Auf dem Foto fehlen:
Robin Welsby, Ronald von Grundherr, Torsten Nitsche, Christian Glaser, Thomas Schulze
Mannschaftsführer:
Jörg van der Geest
Die Stamm-Mannschaft der Senioren AK50 II:
Obere Reihe:
Alexander Coutelle, Jens Kämena, Thomas Goyert, Bernd Aschauer
Untere Reihe:
Arend Kiefer, Roger Kulbe
Auf dem Foto fehlen:
Andreas Hansing, Christian Mehrtens, Hannes Müller, Markus Besters, Joachim Martens, Klaus Meier und Jan Reineke
Mannschaftsführer:
Arend Kiefer
Die Stamm-Mannschaft der Senioren AK50 III:
v.l.n.r.:
Marco Monsees, Dirk Werner (Kapitän), Carsten Stanek (stellv.. Kapitän), Matthias Petry, Thomas Goyert, Martin Sztraka, Joachim Martens
Mitgespielt haben außerdem (nicht auf dem Foto):
Andreas Hansing, Bernd Hausherr und Roger Kulbe, Bernd Harbich
Mannschaftsführer:
Dirk Werner
In der Seniorenliga Nord AK50 spielen:
Thomas Semrau, Jens Kämena, Bernd Harbich, Stefan Pein, Arend Kiefer, Andreas Hansing, Michael Döring, Thorsten Prüser, Rüdiger Steikowsky, Markus Besters, Thomas Gewecke, Matthias Menken, Robert Hoffmann
Mannschaftsführer:
Thomas Semrau
Die Senioren-Mannschaft AK65 2021:
Roger Kulbe, Axel Ketzer, Hans-Friedrich Weihs, Rudi Madel, Franz-Thomas Blaum, Joachim Martens
Auf dem Foto fehlen:
Helmut Reining, Wolfgang Finck, Gerd Schneider, Jost König, Detlef Frieg, Wolfgang Philipp
Mannschaftsführer:
Franz-Thomas Blaum
Die Spieler der 1. Mannschaft in der Seniorenliga Nord AK 70:
York Timke, Hans F. Weihs, Ralf Borttscheller, Stefan Uhlmann, Bernd Hansing, Dieter Jung, Rüdiger Steinbach, Franz-Thomas Blaum, Axel Lenderoth, Axel Ketzer, Jörn Burmeister
Mannschaftsführer:
Jörn Burmeister
Die Mannschaft AK70+ II
York Timke, Dr. Heinz Vedder, Axel Ketzer, Herbert Korte, Bodo Gerlach, Dieter Jung
Nicht auf dem Foto:
Ralf Borttscheller, Stefan Uhlmann
Mannschaftsführer:
Dr. Heinz Vedder
Die DiDaGo-Gruppe trifft sich jeden Dienstag gegen 09:30 Uhr in Garlstedt um dort in netter Runde und immer unterschiedlichen Flight-Zusammenstellungen miteinander zu trainieren.
Wer Interesse hat, sich der Gruppe anzuschließen (der Eintritt ist zu jeder Zeit und mit jedem Handicap möglich) ist herzlich willkommen.
Ladies Captain:
Jutta Barre
mail(at)steuerberater-barre.de
Der seit 1964 bestehende MiHeGo-Freundeskreis umfasst aktuell 73 Mitglieder.
Nach einem festgelegten Verfahren – den MiHeGo-Schiebelisten – spielen immer mittwochs in Garlstedt die 18-Loch-Spieler und die 9-Loch-Spieler miteinander.
Pro Jahr werden in 10 Kategorien die Sieger ermittelt.
Ansprechpartner:
Dieter Jung (MiHeGo-Präsident)
dieter(at)jung-net.info
Dieter Gischkowski (MiHeGo-Spielführer)
dieter(at)gischkowski.de
Club zur Vahr e.V.
Bürgermeister-Spitta-Allee 34
28329 Bremen
Garlstedter Heide
Am Golfplatz 10
27711 Garlstedt, OHZ
Die Geschäftsstelle ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag
09.00 – 18.00 Uhr
Dienstag
09.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
09.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 18.00 Uhr
Freitag
09.00 – 18.00 Uhr
Samstag
10.00 – 15.00 Uhr
Sonntag
10.00 – 15.00 Uhr