Startseite | Der Club | Geschichte | Gründungsmitglieder
Unter dem Namen „Club zur Vahr“ wurde am 08. April 1905 ein Verein mit Sitz in Bremen gegründet. Zweck des Vereins war und ist bis heute die Förderung von sportlichen Interessen aller Art.
Eine Gruppe Bremer Persönlichkeiten hoben den Club damals aus der Taufe. Als Überseekaufleute hatten sie, u.a. auf Ceylon, in den von britischen Kaufleuten angelegten „Country Clubs“ das Golf- und Polospiel kennen gelernt und nach Bremen mitgebracht.
Die Satzung des Vereins wurde in der Zusammenkunft vom 8. April 1905 im Hillmanns Hotel von den dort versammelten über 400 Damen und Herren unterzeichnet.
Der erste Beschluss, der damals schon bemerkenswert großen „Clubfamilie“, brachte auch eine erste Überraschung, denn die Mitglieder gaben ihrem Verein nicht den ursprünglich vorgeschlagenen Namen „Country Club“, sondern den Namen „Club zur Vahr“.
